Pasta all’amatriciana (Nudeln mit scharfer Specksoße)
Die Nudeln mit scharfer Specksoße stammen aus dem Ort Amatrice (Latium). Sie sind mit wenigen Zutaten sehr schnell zubereitet. Wichtig ist, hochwertige Zutaten zu verwenden, nur bekommt man eine sehr aromatische, leckere Soße.
|
Rinderfilet mit Spargel, gebratenen Kartoffeln und Bärlauchsoße
Zum Spargel muss es nicht immer die klassische, fettreiche Soße Hollandaise sein. Eine Alternative dazu ist diese frische und köstliche Bärlauchsoße. So wird aus einem Spargelgericht eine gesundes, fettarmes Gericht.
|
Schwarzer Reissalat mit Garnelen
Der Reissalat geht ganz einfach und überzeugt geschmacklich wie auch optisch.
Schwarzer Reis ist weniger bekannt als brauner Reis, enthält u.a. eine hohe Menge an gesunden, sekundären Pflanzenstoffe, Ballast- und Mineralstoffe, wie Eisen und Kupfer und ist eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß. Er soll enzündungshemmend wirken, Durchfall und Verstopfung vorbeugen, Herz-/Kreislaufsystem verbessern und zu hohe Blutfettwerte verbessern.
Tiefgefrore Garnelen sind meist schon geschält und entdarmt. Sie gibt es gekocht, geschält oder roh zu kaufen. Gekochte Garnelen werden bei “zweiten Kochen” meist schnell hart und trocken. Deshalb sollte man ungekochte Garnelen bevorzugen.
|
Bunter Wurstsalat
Der Wurstsalat ist ein leckeres Abendessen und wird aus frischer und gerauchter Schinkenwurst und Emmentaler Käse zubereitet.
Damit dieser auch richtig lecker schmeckt, sollte man nicht an der Qualität von Gemüse, Wurst, Käse, Essig und Öl sparen.
|
Lachsforellenfilet auf Rösti mit Spargel und Kräuter-Frischkäsesoße
Ein leichtes Frühlingsgericht für 2 Personen, das so lecker und gesund ist.
Lachsforellen gehören zur Familie der Lachsfische, deren Fleisch sich dank ihres Futters rötlich verfärbt hat. Sie haben ein rosafarbenes, festes und zartes Fleisch und sind eine tolle Alternative zum Lachs.
|
Nudelpfanne mit grünem Spargel
Eine leckere Nudelpfanne aus einfachen Zutaten, so lecker und ganz schnell gemacht.
|
Koriander-Petersilie-Falafeln
Koriander-Petersile-Falafeln, einfach, schnell, vegetarisch und äußerst lecker.
Meistens sind Falafel unglaublich fettig, da sie oft frittiert werden. Diese Falafel werden mit wenig Öl in der Pfanne gebraten und auf Küchenpapier abgetropft. Sie schmecken frisch aus der Pfanne, man kann sie aber auch kalt mit ins Büro nehmen. Zusammen mit einem Kräuterquark und einem frischen Salat wird daraus eine leckere und gesunde Büromahlzeit.
|
Börek mit Spinat-Schafskäsefüllung
Börek selbst zu backen ist gar nicht schwer und dabei noch sensationell lecker. Diese Börek sind klassisch mit Spinat und Schafskäse gefüllt. Aus dem Backofen sind sie nicht so fettig, als wenn man sie frittiert. Anstatt dem Spinat kann man auch Mangold verwenden. Würzig schmecken die Börek mit Feta aus Schafsmilch, man kann aber auch einen milderen Feta aus Kuhmilch nehmen. Als Dip eignet sich zum Beispiel ein türkischer Joghurt mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl.
|
Spaghetti al Pomodoro
Dies ist ein ganz einfaches Pastagericht, das unwiderstehlich lecker schmeckt. Und selbst gekocht schmeckt es doch immer noch am besten. Wenn es dann noch so einfach und schnell zubereitet werden kann, hat man doch richtig viel Spaß beim Kochen. Da es momentan keine aromatischen Tomaten gibt, habe ich passierte Tomaten aus dem Glas dafür genommen. Die Soße reicht mindestens für 8 Personen, abhängig jedoch von dem, wieviel Soße jeder haben möchte. Tipp: Tomaten sind sehr gesund, sie stecken voller gesunder Nährstoffe, wie Vitamine und Mineralstoffe, vor allem Vitamin C, Kalium und Folsäure.
|
Pörkölt — Ungarisches Gulasch
Pörkölt ist ein ungarischer Eintopf, den es in vielen Varianten gibt. Das Gulasch muss lange garen, um schön sämig zu werden.
|
Ratatouille — mein Rezept
Ein buntes Potpourri an Sommergemüse mit Auberginen, Zucchini, Paprika, Lauch, Knoblauch, Champignons, Chili, Kräutern und Olivenöl. Das Gemüse wird im Ofen geschmort und kann kalt und warm gegessen werden.
|
Putengeschnetzeltes mit knusprigen Kartoffelrösti
Schnell gemacht und super lecker.
Kartoffeln sind sehr gesund, sie enthalten reichlich Stärke, hochwertiges Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und wenig Fett. Die Rösti sind kalorienarm, da das Fett auf Küchenpapier nach dem Braten abtropft.
Putenfleisch ist ebenfalls kalorienarm, leicht verdaulich und gesund.
|
Rindfleisch — Schaschlik
Schaschlikspieße sind Grillspieße und können aus unterschiedlichsten Fleischarten bestehen. Ich habe mich für Rindfleisch entschieden. Die selbstgemachte Soße dazu schmeckt herrlich würzig und fruchtig. Zusammen mit Vollkornreis und einem frischen Salat ist das ein gesundes, schmackhaftes Gericht.
|
Ofenlachs und Garnelen mit Linsen-Tomaten-Gemüse und Safransud
Lachsfilet mit Garnelen auf bissfestem Berglinsengemüse im Safransud, so lecker und gesund.
Das Gericht enthält u.a. reichlich komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe (u.a. viel wertvolles Jod und Selen) und essenzielle, wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
|
Gebratene Forelle mit Ballonkartoffeln und Salat
Forellenfleisch ist fest, fein und schmeckt einfach ganz toll. Forellen stecken voller guten Nährstoffe, hochwertigen Omega-3-Fettsäuren und haben dabei wenig Fettanteil. Zusammen mit Kartoffeln und Salat wird daraus ein sehr gesundes und lecker schmeckendes Essen.
|
Gefüllte Hähnchenbrust mit Tomaten und Endiviensalat
Dieses Gericht ist ganz einfach und schnell gemacht und schmeckt dabei so lecker. Der Ziegenkäse verläuft etwas mit den Tomaten und ergibt dabei eine herrlich aromatische Soße.
|