Herz­haf­te Rezepte



Spa­ghet­ti Bolo­gne­se — mein Rezept 

Die klas­si­sche Spa­ghet­ti Bolo­gne­se ist ein Pas­­ta-Gericht mit einer Soße aus Hack­fleisch, Gemü­se und Toma­ten. Davon gibt es zahl­rei­che Vari­an­ten. Eine gute Bolo­gne­se braucht viel Men­ge Zeit, sie soll­te min­des­tens 2 Stun­den köcheln, damit die Zuta­ten ihr Aro­ma per­fekt ent­wi­ckeln können.







Vege­ta­ri­scher Gemü­se­reis mit Ajvar 

Der Gemü­se­reis erin­nert an Urlaub, ist so lecker und duf­tet herr­lich. Die Reis­pfan­ne eig­net sich als Haupt­ge­richt, zusam­men mit einem fri­schen Salat und auch als Bei­la­ge zu gebra­te­nem oder gegrill­tem Fleisch und Fisch.







Herbst­li­che Gemüsesuppe 

Inzwi­schen ist es schon käl­ter gewor­den und gera­de in der kal­ten Jah­res­zeit wärmt man sich am bes­ten mit einer lecke­ren Gemü­se­sup­pe. Die­se ist ein­fach und schnell gekocht und mit den vie­len fri­schen Zuta­ten wird unser Orga­nis­mus mit reich­lich Nähr­stof­fen und Flüs­sig­keit ver­sorgt. Durch die Zuga­be von Speck wird die Sup­pe wür­zi­ger, die­ser kann auch weg­ge­las­sen wer­den. Das Gemü­se soll­te frisch sein und am bes­ten regio­nal und in Bioqualität.







Schin­ken­nu­deln mit Ei und grü­nem Salat 

War­um ich ger­ne mal ein paar Nudeln mehr koche? Damit ich uns am nächs­ten Tag in weni­gen Minu­ten köst­li­che Schin­ken­nu­deln mit einem fri­schen, kna­cki­gen Salat zube­rei­ten kann. 







Ofen­kar­tof­feln mit Kräu­­ter-/Jo­g­hur­t­­dip

Für das Gericht habe ich fest­ko­chen­de Kar­tof­feln gewählt, Du kannst natür­lich auch meh­lig kochen­de oder vor­wie­gend fest­ko­chen­de neh­men. Das Gericht schmeckt so lecker, ist schnell gemacht und ist dabei auch noch sehr gesund.







Kürbissuppe 

Kür­bis ist ein so tol­les Gemü­se. In Deutsch­land haben Kür­bis­se von Sep­tem­ber bis in den Novem­ber hin­ein Sai­son und sie kön­nen über meh­re­re Mona­te gela­gert wer­den. Ich habe einen Hok­kai­do­kür­bis gewählt, da man ihn samt Scha­le ver­ar­bei­ten kann. Die Gemü­se­sup­pe ist sehr schmack­haft und sättigend.
Tipp: Kür­bis ent­hält eine gan­ze Mei­ne an Nähr­stof­fen und ist sehr gesund. Zudem ist das Kür­bis­fleisch sehr bekömm­lich und macht lan­ge satt. Kür­bis­ker­ne ent­hal­te­nen vor allem gesun­de Fett­säu­ren, hoch­wer­ti­ges Eiweiß, Bal­last­stof­fe und vie­le Mikro­nähr­stof­fe. Im Kür­bis­kern­öl ist viel Vit­amin E und unge­sät­tig­te Fett­säu­ren ent­hal­ten, wel­che u.a. gut für die Regu­la­ti­on des Cho­le­ste­rin­spie­gel sind.







Kabel­jau­fi­lets mit Erben­pü­ree und Weißweinsoße 

Heu­te hat­te ich Appe­tit auf fri­schen Fisch, also habe ich im Fisch­ge­schäft fri­sche Kabel­jau­fi­lets gekauft. Dar­aus habe ich ein ganz ein­fa­ches, aber doch raf­fi­nier­tes Gericht gekocht.







Fleisch­küch­le aus Rindfleisch 

Fleisch­küch­le sol­len außen knusp­rig und innen saf­tig sein. Sie sind ein­fach und schnell gemacht und immer wie­der lecker. 







Tölt­ött papri­ka = gefüll­te Papri­ka­scho­ten, mein abge­wan­del­tes, unga­ri­sches Rezept 

Die unga­ri­sche Zube­rei­tungs­art unter­schei­det sich deut­lich von ande­ren Rezep­ten, da die­se mit reich­lich Toma­ten­so­ße zube­rei­tet wird. Ich habe das Ori­gi­nal abge­wan­delt, in dem ich das Schmalz gegen Raps­öl erset­ze und auch das Hack­fleisch nicht mit Reis mische. 







Nudeln mit Hascheesoße 

Nudeln mit Haschee­so­ße ist ein ganz ein­fa­ches, schnel­les und wür­zi­ges Gericht. Meis­tens koche ich gleich mehr davon und frie­re es in meh­re­ren Por­tio­nen ein.







Vege­ta­ri­sche Gemüsesuppe 

Die­se Sup­pe ist sehr gesund, sie ent­hält vie­le Vit­ami­ne, Mine­ral­stof­fe, Bal­last­stof­fe und Flüs­sig­keit. Wenn man sie sel­ber kocht, kann man sich sicher sein, dass sich dar­in kei­ne Aroma‑, Farb­stof­fe, Geschmacks­ver­stär­ker, gehär­te­te Fet­te, Zucker und zuviel Salz ver­ste­cken. Etwas Zeit muss man aller­dings in die Zube­rei­tung der Basis­brü­he inves­tie­ren, die aber  in gro­ßen Men­gen vor­be­rei­tet und por­ti­ons­wei­se ein­ge­fro­ren wer­den kann. So hat man immer eine gesun­de Basis parat. 







Sal­tim­boc­ca mit Wir­sing und Blumenkohl 

Heu­te habe ich ganz mage­re Kalbs­schnit­zel gekauft und habe mir über­legt, das eigent­lich ita­lie­ni­sche Gericht, abzu­wan­deln. Ich hat­te noch gerauch­ten Bauch im Kühl­schrank und habe die­sen dafür genom­men. Wir­sing und Blu­men­kohl waren noch vom letz­ten Markt­be­such im Kühl­schrank und so habe ich mir das Gericht aus­ge­dacht. Es war wirk­lich sehr lecker und macht auch ganz wenig Aufwand.







Hähn­chen­keu­len mit medi­te­ra­nem Ofengemüse 

Dies ist ein ganz ein­fa­ches Gericht, das äußert wür­zig schmeckt, mit wenig Auf­wand zube­rei­tet wird und echt was her macht. Du brauchst nur Gemü­se klein schnip­peln und die Hähn­chen­keu­len ent­we­der auf das Gemü­se set­zen oder sepa­rat in einer 2. Auf­lauf­form im Ofen braten.







Nudel-Pael­­la mit Cho­ri­zo und Hähn­chen­brust­fi­let – ein One-Pot-Gericht 

Wir haben aus unse­rem letz­ten Urlaub auf Gran Cana­ria eine Cho­ri­zo­wurst mit­ge­bracht und dar­aus habe ich eine köst­li­che Nudel­pfan­ne gekocht. Die­se schmeckt und duf­tet förm­lich nach Urlaub. 







Spa­ghet­ti mit Gambas 

Ein ganz ein­fa­ches, aber sehr lecke­res Gericht.







Unga­ri­sches Let­scho mit Rigatoni 

Let­scho (unga­risch: “Lescó) ist ein Schmor­ge­richt aus Papri­ka, Zwie­beln und Toma­ten. Es ist immer lecker, als Bei­la­ge oder auch als Haupt­ge­richt. Zudem ist es sehr preis­wert und gesund. 





« »

ABONNIEREN SIE MEINEN NEWSLETTER

Erhalten Sie Infos zu gesunder Ernährung, neuen Rezepten und Veranstaltungen. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen