Vorspeisen



Ofenkartoffeln mit Kräuter-/Joghurtdip

Für das Gericht habe ich festkochende Kartoffeln gewählt, Du kannst natürlich auch mehlig kochende oder vorwiegend festkochende nehmen. Das Gericht schmeckt so lecker, ist schnell gemacht und ist dabei auch noch sehr gesund.







Kürbissuppe

Kürbis ist ein so tolles Gemüse. In Deutschland haben Kürbisse von September bis in den November hinein Saison und sie können über mehrere Monate gelagert werden. Ich habe einen Hokkaidokürbis gewählt, da man ihn samt Schale verarbeiten kann. Die Gemüsesuppe ist sehr schmackhaft und sättigend.
Tipp: Kürbis enthält eine ganze Meine an Nährstoffen und ist sehr gesund. Zudem ist das Kürbisfleisch sehr bekömmlich und macht lange satt. Kürbiskerne enthaltenen vor allem gesunde Fettsäuren, hochwertiges Eiweiß, Ballaststoffe und viele Mikronährstoffe. Im Kürbiskernöl ist viel Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren enthalten, welche u.a. gut für die Regulation des Cholesterinspiegel sind.







Rote Bete Carpaccio mit Rucola, Parmesan und Pinienkernen

Letzte Woche waren wir bei unseren Freunden eingeladen und da gab es u.a. ein so leckeres und köstliches Rote Bete Carpaccio, das ich unbedingt gleich nachkochen musste. Ich habe es mit Zugabe von Pinienkernen und Frühlingszwiebel noch etwas abgewandelt. Rucola schmeckt sehr intensiven, würzig, herb, leicht scharf und harmoniert perfekt mit roter Bete, Pinienkernen und Parmesan.

Tipp:
Rote Bete ist ein echtes Powerfood, es enthält wichtige Mineralstoffe, Vitamine und Pflanzenstoffe. 







Fleischküchle aus Rindfleisch

Fleischküchle sollen außen knusprig und innen saftig sein. Sie sind einfach und schnell gemacht und immer wieder lecker.







Vegetarische Gemüsesuppe

Diese Suppe ist sehr gesund, sie enthält viele Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Flüssigkeit. Wenn man sie selber kocht, kann man sich sicher sein, dass sich darin keine Aroma-, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, gehärtete Fette, Zucker und zuviel Salz verstecken. Etwas Zeit muss man allerdings in die Zubereitung der Basisbrühe investieren, die aber  in großen Mengen vorbereitet und portionsweise eingefroren werden kann. So hat man immer eine gesunde Basis parat. 







Ochsenherztomate mit Burrata und Basilikum

Ochsenherztomaten haben eine ganz weiche Schale und einen wunderbar aromatischen Geschmack. Der Burrata dazu schmeckt herrlich cremig und mild. Zusammen mit aromatischen Basilikum und einem hochwertigen Olivenöl schmeckt das Gericht äußerst köstlich und es ist dazu noch sehr gesund. 







Avocado-Dip

Dieser Avocado-Dip ist einfach nur lecker, sehr gesund und ganz schnell zubereitet. Am liebsten mag ich ihn als Brotaufstrich. Wichtig ist, dass die Avocados reif ist. Dies erkennt man, indem man den kleinen Kern an der Fruchtspitze entfernt. Wenn der Kern nur sehr schwer abgeht, ist sie noch nicht reif und braucht noch ein paar Tage, bis sie essreif ist. Ist das Fleisch unter dem Kern grün, dann hat sie die richtige Reife. Wenn das Fruchtfleisch aber schon braun ist, ist die Avocado zu reif und kann nicht mehr verwendet werden.





« »