Enthält unbezahlte Werbung.
Ich liebe es herzhaft, deshalb habe ich Parmesanplätzchen gebacken. Aber Vorsicht: Diese köstlichen Parmesanplätzchen machen süchtig. Sie schmecken einfach nur genial, sie sind knusprig, mürbe, buttrig und saftig zugleich. Lecker zum Anstoßen mit einem Glas Prosecco oder Champagner, zu Rotwein und einer Käseplatte, perfekt als Geschenk oder einfach nur so als Snack für zwischendurch, mit diesen Parmesanplätzchen kann man nichts falsch machen. Sie sind super einfach zubereitet und dem Toping sind keine Grenzen gesetzt, das kann jeder nach eigenem Gusto gestalten.
Für ca. 50 Plätzchen (je nach Größe der Ausstecherformen und der Dicke der Plätzchen).
Zutaten
Zutaten:
- 160g Mehl
- 80g frisch geriebener Parmesankäse
- 125g weiche Butter
- 1 TL Salz
- 1/2 EL Wasser
- 1 Eigelb für den Teig und 1 Eigelb zum Bestreichen.
- Toping, z.B. fein geriebener Parmesankäse, Kürbiskerne, getrocknete Kräuter (z.B. Italienische Kräutermischung, Thymian, Rosmarin), frische Kräuter (Thymianblättchen, Rosmarinnadeln, Salbeiblätter), Pul Biber, Chiliflocken, gehackte Pistazien, Samen, wie z.B. Kürbiskerne, Leinsamen, schwarze oder helle Sesamsamen.














Zubereitung
- Mehl, Parmesan, Butter, Eigelb, Salz und ein paar Tropfen Wasser mit den Händen zu einem homogenen, glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie verpackt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche in beliebiger Dicke ausrollen und die Plätzchen in beliebiger Form ausstechen. Den restlichen Teig ggfs. nochmals verkneten, erneut ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Eigelb mit 1/2 EL kaltem Wasser verrühren.
- Plätzchen mit Eigelb bestreichen, mit beliebigem Toping bestreuen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen (Bei mir waren es 3 Backbleche).
- Plätzchen im vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis sie leicht goldbraun sind.