Unbezahlte Werbung.
Knollensellerie kann viel mehr als nur für einen guten Geschmack in der Suppe sorgen. Das aromatische Wurzelgemüse macht sich hervorragend als Schnitzel. Auch kalt gegessen schmecken die Schnitzelchen hervorragend und können so auch prima ins Büro mitgenommen werden. Und auch als Fingerfood machen sie mächtig was her.
Rezept ist für 6 Personen.
Zutaten
- 1 süss-saurer Apfel
- 1 Bund Schnittlauch
- 200g griechischer Joghurt (10%)
- 2 TL Currypulver
- 1 Zitrone
- 1 großer Knollensellerie (ca. 1 kg)
- ca. 80-100g Vollkornsemmelbrösel
- 3 EL Weizen-Vollkornmehl
- 2 Eier (L)
- 3 EL Rapsöl
- 150g Räucherlachs (Bio)
- einige Blättchen Dill
- Salz, Pfeffer
- kleine Holzspieße












Zubereitung
- Sellerie waschen, schälen, in 0,5 mm dünne Scheiben schneiden und dann in Rauten schneiden.
- Topf mit Salzwasser aufkochen und die Sellerie-Rauten 2 Minuten köcheln lassen. Rauten in einem Sieb kalt abschrecken und trocken tupfen.
- Eier aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
- Teller zum panieren zurecht machen: 1 Teller Semmelbrösel, 1 Teller mit verquirlten Eiern, 1 Teller mit Mehl.
- Sellerierauten mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen, zuerst in Mehl, dann in Eiern und danach in den Semmelbröseln wenden.
- Für den Dip den Apfel waschen, schälen und in ganz feine Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, trocken tupfen, in feine Röllchen schneiden. Zitrone waschen, trocken tupfen, 2 EL Saft auspressen.
- Joghurt mit Apfelwürfel, Curry, Salz, Pfeffer und Schnittlauch gut verrühren und mit etwas Curry bestreut servieren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Sellerierauten von beiden Seiten je ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Räucherlachs in kleine Stücke schneiden und mit Holzspießen auf die Sellerieschnitzel stecken. Dill waschen, trocken tupfen und die Schnitzel damit garnieren. Den Dip dazu reichen.