Unbezahlte Werbung.
Diese Suppe ist sehr gesund, sie enthält viele Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Flüssigkeit. Wenn man sie selber kocht, kann man sich sicher sein, dass sich darin keine Aroma-, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, gehärtete Fette, Zucker und zuviel Salz verstecken. Etwas Zeit muss man allerdings in die Zubereitung der Basisbrühe investieren, die aber in großen Mengen vorbereitet und portionsweise eingefroren werden kann. So hat man immer eine gesunde Basis parat.
Zutaten
- 150g Blumenkohl
- 100g Wirsing
- 120g Karotten
- 140g grüne Bohnen
- 160g Lauch
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 100g Kohlrabi
- 140g Rosenkohl
- 1 EL Tomatenmark
- 600ml Gemüsebrühe
- 1 EL Rapsöl
- Salz, Pfeffer


Zubereitung
- Blumenkohl in kleine Röschen teilen und waschen.
- Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen, einige Blätter vom Kopf abnehmen, waschen und in feine Streifen schneiden.
- Karotten waschen, ggfs. schälen und in feine Streifen schneiden.
- Bohnen putzen, waschen und in kleinere Stücke schneiden.
- Frühlingszwieben putzen und waschen. Das weiße und das hellgrüne in feine Streifen und separat das dunkelgrüne in feine Streifen schneiden.
- Vom Rosenkohl die äußeren Blätter entfernen und in Hälften oder Viertel schneiden.
- Kohlrabi schälen und ihn in Würfel schneiden.
- Vom Lauch die äußeren Blätter entfernen, waschen und in Ringe schneiden.
- Frühlingszwiebeln in Rapsöl andünsten, Tomatenmark dazugeben, kurz mit andünsten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kohlrabi, Rosenkohl, grüne Bohnen, Karotten zugeben und 8 Minuten köcheln lassen. Blumenkohl, Wirsing und Lauch zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe mit den restlichen Frühlingszwiebelringe bestreuen und servieren.