Unbezahlte Werbung.
Für einen Eiersalat braucht es nicht viel, er ist ganz fix gemacht und schmeckt sehr lecker, z.B. auf frischem Bauernbrot. Wichtig sind ganz frische Eier, am besten in Bioqualität. Früher hatte dieser Klassiker ein sehr schlechtes Image, zubereitet mit fetter Mayo, oft matschig, wurde lieblos auf einem weißen Brötchen verteilt, wirklich kein Genuss. Dieser Eiersalat ist leichter, schmeckt frisch und knackig. Ich habe die Mayo einfach durch griechischen Joghurt ersetzt, knackige Gewürzgurken und frische Zwiebeln dazu gegeben.
Tipp: Frische Eier erkennt man, indem man das ganze rohe Ei vorsichtig in ein Glas Wasser gibt. Sinkt das Ei nach unten und bleibt am Boden liegen, ist es frisch. Steht das Ei schräg am Boden und stellt sich auf, sollte das Ei bald gegessen werden, es ist schon älter. Sobald das Ei an der Oberfläche schwimmt, ist es verdorben und sollte keinesfalls mehr gegessen werden.
Eiersalat passt prima zu frischem Bauernbrot, kann aber auch als Fingerfood oder Vorspeise, z.B. zusammen mit Rohkost gereicht werden.
Dieses Rezept reicht für 2 Personen zusammen mit Bauernbrot.
Zutaten
- 4 Eier (Größe L)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 50g Cornichons
- 3 EL griechischer Joghurt (10%)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 10g Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
- Prise Chilipulver











Zubereitung
- Eier in kochendes Wasser legen und in 10 Minuten hart kochen lassen.
- Eier abschrecken und schälen.
- Eier in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden.
- Cornichons in feine Würfel schneiden.
- Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden (oder TK-Schnittlauch verwenden).
- Joghurt mit Salz, Pfeffer, Chilipulver, Zitronensaft, Schnittlauch und Senf zu einem Dressing verrühren.
- Eier zum Dressing geben, vorsichtig unterrühren und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, ggfs. nochmals abschmecken und servieren.