Diese köstliche Kohlrabisuppe ist einfach und schnell gemacht. Durch das Kohlrabiblätter-Ölpesto bekommt die Suppe ein herrliches Aroma. Kohlrabi zählt zu den Kohlgewächsen, er schmeckt sehr mild und man kann ihn sogar roh essen. Er steckt voller gesunder Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffen und hat dabei wenig Kalorien. Frischer Kohlrabi fühlt sich fest an und hat knackige Blätter. Leider landen die Kohlrabiblätter meist im Müll, dabei sind sie viel zu Schade zum wegwerfen. Viele wissen gar nicht, was ihnen dabei entgeht.
Unbezahlte Werbung.
Für 2-3 Personen
Zutaten
- 3 kleine Kohlrabi mit Grün (Bio)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150g Zuckerschoten (geputzt)
- 1 große Kartoffel
- 400ml Gemüsefont (selbst gekocht oder aus dem Glas)
- ggfs. noch etwas Wasser
- 2 EL Rapsöl
- 7-8 EL Olivenöl
- 50g süße Sahne
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Muskat















Zubereitung
- Kohlrabi und Kohlrabigrün waschen. Kohlrabigrün trocken tupfen, etwas zerkleinern und zur Seite stellen. Kohlrabi schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch und Kartoffel schälen und grob würfeln.
- Rapsöl in einem höheren Topf erhitzen, zuerst Zwiebelwürfel glasig andünsten, danach Knoblauch und das Gemüse und Kartoffel dazu geben, mit Font ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Aufkochen lassen und in ca. 20 Minuten weich köcheln lassen.
- Zuckerschoten waschen, entfädeln und fein schneiden. In Salzwasser in 3 Minuten gar kochen lassen und danach mit Eiswasser abschrecken.
- Kohlrabigrün mit etwas Salz und Olivenöl mit dem Stabmixer pürieren.
- Suppe mit dem Stabmixer pürieren, Sahne unterheben, Zuckerschoten zugeben und abschmecken.
- Suppe auf Teller verteilen und mit Kohlrabigrün-Öl garnieren.