Cheesecake im Glas mit Heidelbeeren

Unbezahlte Werbung.

Cheesecake im Glas ist ganz schnell zubereitet und schmeckt so lecker. Er wird mit Kekskrümel als Boden in ein kleines Glas gefüllt, darauf geschichtet wird dann eine cremige Käsekuchen-Füllung.  Man nimmt einen Löffel und arbeitet sich durch die Schichten. Einfach nur köstlich.

Die Menge der Gläser variiert etwas, je nachdem, wie groß die Gläser sind. Ich habe daraus 8 Gläser zubereitet.

Zutaten

  • 150g Butterkekse
  • 80g Butter
  • 2 EL Zucker
  • 250g Heidelbeeren
  • 200g Frischkäse
  • 200g Mascarpone
  • 200g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • Frische Heidelbeeren und Minze zum Dekorieren.

Zubereitung

  1. Kekse in eine Plastiktüte geben, mit dem Nudelholz nicht zu fein zerkleinern und in eine Schüssel geben.
  2. Zucker in einer Pfanne leicht karamelisieren, Butter zugeben, Kekse zugeben, gut verrühren. Von der Herdplatte nehmen. Masse etwas abkühlen lassen und auf 8 Gläser verteilen.
  3. Heidelbeeren waschen, gut abtropfen lassen, ein paar für die Dekoration beiseite legen, die restlichen mit dem Schneidestab pürieren.
  4. Schlagsahne zusammen mit Vanillezucker steif schlagen.
  5. Frischkäse, Mascarpone, pürrierte Heidelbeeren gut vermengen, Sahne vorsichtig unterheben und die Masse in einen Gefrierbeutel geben. Auf der Unterseite des Gefrierbeutels ein Loch hineinschneiden.
  6. Creme auf 8 Gläser verteilen, mit Heidelbeeren und frischer Minze dekorieren. Deckel auflegen und bis zum Servieren in Kühlschrank stellen.

Drucken