Fleischküchle aus Rindfleisch

Fleischküchle sollen außen knusprig und innen saftig sein. Sie sind einfach und schnell gemacht und immer wieder lecker. Ich verwende für die Fleischküchle meist Rindfleisch. Die Zwiebeln und der Knoblauch müssen vorher angedünstet werden, denn sonst bleiben sie roh.

Dazu passt frisches Bauernbrot, gekochte Kartoffeln oder auch Kartoffelsalat und grüner Salat.

Enthält unbezahlte Werbung.

 

Zutaten

Für 2 Personen

300g ganz frisches Rinderhack

1 mittelgroße Zwieben

1 kleine Knoblauchzehe

2 EL Petersilie

1 TL Oregano

1 Ei Größe M

½ altbackenes Brötchen

1 TL mittelscharfer Senf

1 EL Tomatenmark

Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Etwas Rapsöl zum Braten

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und beides in feine Würfel schneiden.
  2. Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. 
  3. Zwiebel- und Knoblauchwürfel in etwas Rapsöl glasig andünsten. Dann die Masse abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit das Brötchen in warmem Wasser einweichen. Sobald sich das Brötchen eingeweicht ist, dieses gut ausdrücken.
  5. Hackfleisch gründlich mit den allen Zutaten vermengen.
  6. Fleischküchle mit den Händen formen.
  7. In Rapsöl die Fleischkühe bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 4-6 Minuten anbraten.