Schnelles Hühnerfrikassee

Soulfood vom Feinsten: Zartes Hühnerbrustfilet, knackiges Gemüse und eine leckere Soße dazu. Hühnerfrikassee, so lecker und schnell gemacht. Die einzigste Herausforderung ist, dass sich bei der Herstellung der Mehlschwitze keine Klümpchen bilden. Dafür ist es wichtig, ständig und schnell mit dem Schneebesen zu rühren. Die Brühe muss nach und nach zugegeben werden und immer wieder zu einer homogenen Masse gerührt werden.

Unbezahlte Werbung.

Für 2 Personen

Zutaten

  • 1 Hühnerbrust 200g
  • 0,6l Hühnerbrühe (Glas oder selbst gekocht)
  • 150g Champignons
  • 200g weißer Spargel
  • 200g Erbsen (TK)
  • 1/2 Zitrone
  • 25g Mehl
  • 40g Butter
  • 100g Schlagsahne
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer
  • Rapsöl

Zubereitung

  1. Hühnerbrust waschen, trocken tupfen.
  2. Hühnerbrühe in einem Topf aufkochen, Hühnerbrust einlegen, aufkochen lassen und bei  mittlerer Hitze 10 Minuten leise köcheln lassen. Hühnerbrust herausnehmen, abkühlen lassen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Spargel waschen, schälen, die holzigen Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Spargel in den Hühnerfont geben und 10 Minuten köcheln lassen, danach Erbsen zugeben und nochmals ca. 5 Minuten köcheln lassen. Spargel und Erbsen über einem Sieb abseihen, Hühnerfont auffangen.
  5. Etwas Rapsöl in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin andünsten, herausnehmen und zur Seite stellen.
  6. Butter in einem mittelgroßen Topf zerlassen, Mehl einrühren und die Hühnerbrühe nach und nach zugeben, immer wieder mit dem Schneebesen gut umrühren, so dass keine Klümpchen entstehen und für 10 Minuten köcheln lassen. Ggfs. noch etwas Wasser zugeben und ab und zu umrühren, damit die Soße nicht am Topfboden ansetzt.
  7. Zitrone auspressen.
  8. Soße mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen.
  9. Reis nach Packungsanleitung kochen.
  10. Schlagsahne mit dem Schneebesen in die Soße rühren, Erbsen,  Champignons und Hühnerfleisch zugeben und 3 Minuten köcheln lassen. 
  11. Reis abgießen, Hühnerfrikassee mit Schnittlauch bestreuen und servieren.

Drucken