Zum Spargel muss es nicht immer die klassische, fettreiche Soße Hollandaise sein. Eine Alternative dazu ist diese frische und köstliche Bärlauchsoße. So wird aus einem Spargelgericht eine gesundes, fettarmes Gericht.
Unbezahlte Werbung.
Zutaten
- 500g Spargel (grün und weiß)
- 2 kleine Rinderfiletsteaks
- 8 kleinere Kartoffeln
- 1 Bund Bärlauch
- 2 Schalotten
- 400ml Gemüsefont (selbst hergestellt oder im Glas)
- 100ml süße Sahne
- 1 EL Butter
- Rapsöl
- 1 TL frisch ausgepresster Zitronensaft
- Salz, Pfeffer













Zubereitung
- Schalotten schälen, würfeln, in etwas Rapsöl glasig dünsten, mit Gemüsefont und Sahne ablöschen. Auf die Hälfte einreduzieren lassen und zur Seite stellen.
- Kartoffeln waschen und kochen. Aufdämpfen lassen, schälen und halbieren.
- Bärlauch waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Spargelstangen waschen, weißen Spargel schälen, den grünen nur im unteren Drittel. Wasser aufsetzen und aufkochen lassen, Salz und weißen Spargel zugeben. Diesen 5 Minuten köcheln lassen, dann den grünen Spargen zugeben und weitere ca. 5-8 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Kartoffeln in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze in etwas Rapsöl anbraten und ab und zu wenden.
- Rinderfilet, je nach Dicke, ca. 2 Min. pro Seite anbraten, danach salzen, pfeffern und in Alufolie einpacken. Bei 60 Grad im Backofen ruhen lassen.
- Bärlauch zur Soße geben und mit dem Schneidestab pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Einmal aufkochen lassen, dann die Herdplatte ausschalten, Butter hinzugeben und nochmals mit dem Schneidestab aufmixen.
- Rinderfilet aus der Folie nehmen, Spargel aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen und alles zusammen schön anrichten.