Das ungarische Rindgulasch gehört zu den bekanntesten Gerichten der ungarischen Küche. Dieses Gericht ist meine Abwandlung des originalen ungarischen Gulasch (Pörkölt).
Dazu passen Salzkartoffeln, Nudeln, Reis oder auch Baguette.
Unbezahlte Werbung.
Die Menge reicht für 6 bis 8 Personen.
Zutaten
- 1 kg Rindfleisch
- 500g weiße Zwiebeln
- 40g Knoblauch
- 300g rote Spitzpaprika
- 400g gehackte Tomaten (Glas)
- 40g Tomatenmark
- 300ml Rinderfont
- 150ml trockener Rotwein
- 3 EL Paprikapulver edelsüss
- 2 TL Paprikapulver scharf
- 1 TL Majoran
- 1 TL Kümmel gemahlen
- abgeriebene Zitronenschale von 1 Zitrone (Bio)
- 4 Lorbeerblätter
- Salz, Pfeffer
- Rapsöl zum Braten







Zubereitung
- Ofen auf Ober-/Unterhitze auf 180 Grad C vorheizen.
- Rindfleisch trocken tupfen, Sehnen und Fett entfernen und in Würfel schneiden.
- Zwiebeln schälen und grob würfeln.
- Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Paprikaschoten waschen, trocken tupfen, entkernen und grob würfeln.
- Fleisch in einer Pfanne anbraten, danach auf einen Teller geben und die Röststoffen mit Rotwein ablöschen.
- Zwiebeln, Paprika, Knoblauch in einem Bräter andünsten, das angebratene Fleisch anschließend dazu geben.
- Tomatenmark dazu geben und gut durchmengen. Kurz mit anschwitzen lassen.
- Mit dem Fleischsaft aus der Pfanne ablöschen.
- Gehackte Tomaten, Gewürze und den Rinderfont zugeben und im Bräter aufkochen lassen.
- Abgedeckt im Ofen bei 180 Grad 2-2,5 Stunden garen lassen.
- Bräter aus dem Ofen nehmen, Lorbeerblätter entfernen und nochmals abschmecken.