Die klassische Spaghetti Bolognese ist ein Pasta-Gericht mit einer Soße aus Hackfleisch, Gemüse und Tomaten. Doch es gibt auch zahlreiche Varianten. Eine gute Bolognese braucht viel Menge Zeit, sie sollte mindestens 2 Stunden vor sich hinköcheln, damit die Zutaten ihr Aroma perfekt entwickeln können.Rind, Schwein oder gemischt? Beim Fleisch kann jeder ganz nach seinem persönlichen Geschmack entscheiden. Jedoch darf ein bisschen Gemüse, wie Möhren, Staudensellerie, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze nicht fehlen.
Ich koche gerne gleich eine größere Portion davon und friere mehre Portionen ein.
Unbezahlte Werbung.
Ergibt ca. 2 Liter Bolognesesoße und reicht für ca. 8 Personen
Zutaten
- 500g Rinderhackfleisch
- 250g Staudensellerie
- 250g Zwiebeln
- 250g Karotten
- 100g Lauch
- 15g Knoblauch
- 1 TL Thymian
- 1 TL Oregano
- 3 Nelken
- 3 Lorbeerblätter
- Salz, Pfeffer, etwas Chili (nach Belieben)
- 800 ml passierte Tomaten
- 240ml gehackte Tomaten
- ca. 2-3 EL Rapsöl
- 1 EL Olivenöl
- Spaghetti (Menge nach Belieben, ca. 120-150g pro Person)
- Parmesan (Menge nach Belieben)









Zubereitung
- Rinderhack in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten, so dass etwas Röststoffe entstehen (nicht verbrennen lassen).
- Zuerst die Zwiebeln glasig anschwitzen, danach das restliche Gemüse dazugeben und kurz mit anschwitzen lassen.
- Hackfleisch aus der Pfanne in den Topf geben.
- Den Bratenansatz der Pfanne mit etwas Wasser ablöschen, die Röststoffe lösen und in den Topf dazu geben.
- Gewürze zugeben.
- Tomaten zugeben.
- Mindestens 2 Stunden ganz leise vor sich hinköchelnd lassen.
- Parmesan frisch reiben
- Spaghetti al dente kochen