Kräuterflädle

Die selbstgerechten Kräuterflädle mit einem Anteil an Vollkornmehl schmecken von Natur aus kräftig, sättigen gut und passen hervorragend zu Gemüse, wie z.B. Spargel. Enthält unbezahlte Werbung.

 

Zutaten

  • 75g Weizenvollkornmehl
  • 50g Weizenmehl
  • 325ml Milch (1,5%)
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rapsöl
  • Rapsöl zum Braten

Zubereitung

  1. Mehl und Milch in einer Schüssel mit dem Schneebesen glattrühren und eine halbe Stunde ruhen lassen.
  2. 3 Eier mit Rapsöl, etwas Salz und Pfeffer verquirlen und zum Mehl geben. Sollten sich dabei Klümpchen gebildet haben, den Teig durch ein Sieb streichen.
  3. Frühlingszwiebeln waschen, putzen, das Weiße in feine Würfel, das Grüne in feine Streifen schneiden.
  4. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
  5. Kräuter zum Pfannkuchenteig geben und gut unterrühren.
  6. Etwas Öl in eine kleine, beschichtete Pfanne geben, erhitzen, ca. 1/8tel des Pfannkuchenteigs in die Pfanne gießen und von beiden Seiten einen goldbraunen Pfannkuchen backen. Nacheinander 7 dünne Pfannkuchen backen.