Eingemachtes Kalbfleisch

Für 8 Portionen

Das eingemachte Kalbfleisch ist ein schwäbisches Rezept, das schon lange Zeit als Sonntags- oder Festessen gekocht und früher oft eingeweckt wurde. Traditionell werden dazu Spätzle serviert, es passen aber auch breite Nudeln, Reis oder Semmelknödel sehr gut dazu. Mein Spätzle-Rezept findet Ihr unter Rezepte/Grundrezepte.

Es ist ein perfektes Meal-Prep-Gericht, das in Portionen eingefroren oder eingeweckt werden kann und bei Bedarf ein schnelles, leckeres Essen auf dem Tisch steht.

Enthält unbezahlte Werbung.

Zutaten

  • 2,5 kg Kalbfleisch (z.B. Kalbsnuss oder Kalbsschulter)
  • 500g Zwiebeln
  • 2 EL Gemüsepaste (selbstgemacht oder Instant)
  • 500ml trockener Weißwein (z.B. Riesling)
  • 1600ml Kalbsfond
  • 100g Mehl (550)
  • 100g Butter
  • 1 Zitrone
  • 20 Wacholderbeeren
  • 8 Nelken
  • 5 Lorbeerblätter
  • 6 Pimentkörner
  • 6 Pfefferkörner
  • Salz, Pfeffer
  • 200ml süße Sahne
  • 1 Einmal Teebeutel

Zubereitung

  1. Sehnen und Silberhäutchen vom Kalbfleisch entfernen und  dieses in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln abziehen und grob würfeln.
  3. Butter in einem großen Topf zerlassen, Zwiebelwürfel glasig andünsten, Fleischwürfel zugeben und von allen Seiten andünsten, aber nicht braun werden lassen.
  4. Alles mit Mehl bestreuen und mit Wein ablöschen. Gut umrühren.
  5. Gewürze mörsern und in ein Einmal Teebeutel geben, zubinden.
  6. Fond, Zitronensaft, Gemüsepaste und Pfeffersäckchen zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Kalbfleisch aufkochen lassen und bei kleiner Hitze ca. 50-60 Minuten köcheln lassen (bis das Fleisch zart und weich ist).
  8. Kalbfleischwürfel ohne Zwiebelwürfel aus der Soße nehmen, zur Seite stellen. Gewürzsäckchen herausnehmen.
  9. Sahne in die Soße einrühren und alles mit dem Stabmixer fein pürieren.
  10. Fleisch wieder in die Soße geben, nochmals aufkochen lassen, abschmecken und servieren.

Drucken