Unbezahlte Werbung.
Die rote Farbe bekommt der Aufstrich durch die roten Spitzpaprika und Tomaten. Durch den Granatapfelsirup bekommt der Dip eine besondere süsse und fruchtige Note, die ein super Ausgleich zur Schärfe ist und perfekt mit dem süßlichen Geschmack der Paprika harmoniert. Dazu passt Fladenbrot.
Rezept ist für eine große Servierplatte
Zutaten
- Ca. 130g Paniermehl, alternativ zerbröselten Zwieback
- 80g grob gehackte Walnüsse + Walnüsse für die Dekoration
- 2 rote Spitzpaprikaschoten
- 2-4 EL scharfe Paprikapaste (Harissa)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Paprikamark, süß
- 3 EL Granatapfelsirup
- 3 EL Tahini (Sesampaste)
- 125ml Olivenöl+ Olivenöl für die Dekoration
- 60ml Espresso
- 2 Tomaten
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1/2-1 TL Kamin (Kreuzkümmel)









Zubereitung
- Paprikaschoten waschen, entkernen, in grobe Stücke schneiden. Tomaten waschen, Stilansatz entfernen, in grobe Stücke schneiden. Beides in einen Standmixer (oder anderen Mixer) geben und fein zerkleinern.
- Gehackte Walnüsse, Paniermehl und alle restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und die Püriermasse zugeben. Alles gut vermengen. Die Masse sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Ggfs. noch etwas Paniermehl zugeben. Im Kühlschrank 1/2 Stunde durchziehen lassen. Danach nochmals abschmecken.
- Masse auf einen Servierteller geben, mit Olivenöl und Walnüssen dekorieren.