Zwiebelkuchen

Heute gibt es Zwiebelkuchen, ein leckeres und würziges Soulfood für den Herbst: Ein lockerer Hefeteig, Zwiebeln, Speck und eine cremige Füllung, so soll ein Zwiebelkuchen schmecken. Der Zwiebelkuchen ist einfach in der Zubereitung und schnell gemacht. Dazu passt ein frischer Salat. 

Rezept ist für 1 Backblech.

Unbezahlte Werbung.

 

Zutaten

  • 250g Weizenmehl Typ 1050
  • 1 TL Zucker
  • 1/4 Würfel frische Hefe
  • 60g zimmerwarme Butter
  • 800g Zwiebeln
  • 2 Eier (L)
  • 2 Becher saure Sahne (a´200ml)
  • 100g gerauchter Bauch (gewürfelt)
  • 2 TL Kümmelsamen
  • 1 TL Kümmel gemalen
  • 2 TL Salz
  • Butterschmalz zum Braten

Zubereitung

  1. Hefe und Zucker in 150ml lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten gehen lassen.
  2. 200g Weizenmehl Typ 1050 in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken und das Hefewasser hineingeben. Mit einem sauberen, feuchten Geschirrtuch zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Salz und Butter zugeben und alles zusammen zu einem homogenen Teig kneten. Erneut zugedeckt etwa 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Abkühlen lassen. Eier verquirlen, mit der sauren Sahne vermischen und mit Salz, Pfeffer, Kümmelpulver würzen.
  4. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Teig nochmals durchkneten, auf die Größe eines leeren Backblechs ausrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und einen Rand in Höhe des Backblechs hochziehen. Zwiebelmasse auf den Hefeteig geben und gleichmäßig verteilen. Gerauchter Bauch und Kümmelsamen gleichmäßig auf der Masse verteilt zugeben.
  6. Zwiebelkuchen in Backofen schieben und ca. 40-45 Minuten backen.
  7. Zwiebelkuchen aus dem Backofen nehmen und in Stücke geschnitten servieren. Dazu passt ein frischer Salat.

Drucken