Schnitzelburger

Unbezahlte Werbung.

Dies ist ein ganz schnelles und einfaches Rezept für einen ganz leckeren Burger. Ein selbst gemachter Burger schmeckt viel besser als das, was man in Fast-Food-Restaurants bekommt. Ich hatte für dieses Rezept panierte Putenschnitzel vom Vortag übrig. Falls Ihr das nicht habt, könnt Ihr einfach Putenschnitzel oder anderes Schnitzelfleisch panieren und in der Pfanne ausbraten. Natürlich geht es auch ohne Panade. Der Burger ist schnell zubereitet und schmeckt super lecker. 

Rezept für 2 Personen.

Zutaten

  • 2 Brötchen
  • 2 fertig gebratene, panierte Putenschnitzel (oder unpaniertes Schnitzel)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleines Stück Gurke
  • 1 Tomate
  • 4 Blatt Kopfsalat
  • Salz, Pfeffer
  • je 1-2 TL Mayonnaise, Ketchup, Senf

Zubereitung

  1. Salatblätter waschen, trocken tupfen. Tomate waschen, in Scheiben schneiden. Gurke waschen, in Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden.
  2. Brötchen aufschneiden und mit der Schnittfläche nach unten toasten.
  3. Schnitzel in der Mikrowelle ca. 3 Minuten erhitzen.
  4. Auf die Unterseiten der Brötchen zuerst Senf aufstreichen, dann Salatblatt, Schnitzel, Mayonnaise darauf verteilen, Gurken-, Tomatenscheiben, Zwiebelringe auflegen. Auf den Deckel Ketchup verteilen und zuklappen.

Drucken