Unbezahlte Werbung.
Diese kanarischen Zitronenkrapfen sind ein echter Genuss und sie sind innen weich mit einem angenehmen Zitronenaroma. Sie sind einfach und schnell gemacht und können mit einer guten Tasse Tee oder Kaffee schnell genossen werden. Das original kanarische Rezept habe ich von Armando (Instagram @sweetsofyourdream) bekommen, der auf Teneriffa wohnt. Vielen Dank dafür.
Das Rezept reicht für ca. 8-10 Krapfen, je nach Größe.
Zutaten
- 200g Weizenmehl Typ 550
- 1 Ei (L)
- 60g Zucker
- 50g Rapsöl
- 60g Milch 3,5%
- 1 abgeriebe Schale einer Bio-Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimtpulver
- Rapsöl zum Fritieren
- Für das Zuckersirup:
- 100g Zucker
- 40g Wasser
- Thermometer


















Zubereitung
- Ei, Zucker, Rapsöl, Milch, abgeriebene Zitronenschale, Salz, Zimt in eine Schüssel geben und gut verquirlen, Mehl zugeben und solange kneten, bis ein homogener Teig entsteht, der nicht mehr an den Fingern kleben bleibt.
- Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, Teig entnehmen und zu einer länglichen Rolle formen. Diese portionsweise abstechen, kleinere Rolle formen und zu Kringel verflechten, am Ende etwas zusammendrehen.
- Öl in einer höheren Pfanne erhitzen (Bitte beachten: Das Öl hat die richtige Temperatur, sobald Bläschen aufsteigen, wenn man ein Holzstäben hineinhält) und die Kringel darin goldgelb von beiden Seiten ausfritieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Zucker mit Wasser in einen Topf geben und auf 112 Grad Celsius erhitzen, immer wieder gut verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat.
- Die Rosquetas mit einer Zange im Zuckersirup wenden und auf einen Teller zum Servieren geben.