Echt schwäbischer Kartoffelsalat – einfach und so lecker.
Er schmeckt wunderbar zum Beispiel zu Maultaschen, Saitenwürsten, Bratwürsten, Fleischkäse, panierten Schnitzel, Braten und Gegrilltem.
Tipps:
– Festkochende Kartoffeln verwenden
– Warm pellen und in feine Scheiben schneiden
– Eine kräftige Rinderbrühe, alternativ Gemüsebrühe verwenden und diese nach und nach unterrühren. Je nach Kartoffelsorte saugen die Kartoffeln mehr oder weniger Flüssigkeit auf. Deswegen ist die Flüssigkeitsmenge nur ein grober Richtwert.
– Das Öl erst ganz zum Schluß zugeben.
-> Der Salat soll „glitschig & schlotzig“ sein.
Für 2 – 4 Portionen.
Unbezahlte Werbung.
Zutaten
- 600g kleine, festkochende Kartoffeln
- 1 mittelgroße Zwiebel
- ca. 100-200ml Rinderbrühe (alternativ Gemüsebrühe). Die Menge ist abhängig von der Kartoffelsorte und kann nicht genau genannt werden.
- 1 TL Senf
- 2-3 EL Weißweinessig
- Salz, Pfeffer
- Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten
- 1 bis 2 EL kaltgepresstes Rapsöl







Zubereitung
- Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser ca. 20-25 Minuten kochen. Kartoffeln abgießen, kurz abdampfen lassen. Von den noch sehr warmen Kartoffeln die Schale abziehen. Dann in hauchdünne Scheiben schneiden.
- Zwiebel abziehen und fein würfeln.
- Zwiebelwürfel in die Brühe geben und einmal aufkochen lassen.
- Salz, Pfeffer, Senf unter die Brühe rühren und einen Teil über die Kartoffeln geben. Vorsichtig mischen, da die Kartoffelscheiben sonst nicht zerbrechen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis die Kartoffeln keine Flüssigkeit mehr aufnehmen.
- Dann ca. 1 Stunde ziehen lassen.
- Den Salat nochmals abschmecken und ggfs. nachwürzen.
- Das Rapsöl unterrühren.
- Mit Schnittlauch bestreuen und servieren.