Tipp:
Frischen Fisch erkennen an:
- klaren, prallen Augen und den hellroten Kiemen
- glänzender Haut
- den unversehrten Schuppen, die fest mit der Haut verbunden sind.
- der klaren und natürliche Schleimschicht. Bei milchigem Schleim vorsichtig sein.
- dem frischen Geruch. Frischer Fisch riecht nicht.
Bachforelle, Regenbogenforelle, Seeforelle oder Lachsforelle: sie gehören zur Familie der Lachsfische. Sie liefern dem Körper viel leicht verdauliches und hochwertiges Eiweiß und dabei gesundes Fett.
Enthält unbezahlte Werbung.
Für 2 Personen
Zutaten
- 1 frische Forelle
- 2 Scheiben Zitrone + Zitronenspalten zum Garnieren
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- etwas Mehl
- 1-2 EL Rapsöl (raffiniert)
- 1 EL Butter
- 3 mittelgroße Kartoffeln (ich hatte festkochende Sorte)
- Endiviensalat
- 1/2 rote Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 EL hochwertiges, kaltgepresstes Rapsöl für das Salatdressing
- Weissweinessig








Zubereitung
- Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kartoffeln gründlich waschen, trocknen und waagrecht halbieren.
- Kartoffelhälften mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Die Schnittflächen gleichmäßig dünn mit Salz bestreuen. Die Kartoffeln dürfen sich nicht berühren.
- Kartoffeln auf der mittleren Schiene in Backofen schieben.
- Zuerst schmilzt das Salz, dann überzieht sich die Schnittfläche mit einer dünnen „Haut“, die sich später blasenförmig abhebt, bis sie hellbraun ist. Nach dem Wölben sollen die Kartoffeln noch ca. 5 Minuten im Backofen bleiben. Die Garzeit beträgt ca. 25 bis 30 Minuten, diese können aber auch noch länger bei niedriger Temperatur im Backofen bleiben.
- Zwischenzeitlich die Forelle waschen und trockentupfen. Ich habe den Kopf abgeschnitten, da ich diesen nicht appetitlich finde.
- Zitrone waschen, 2 Scheiben abschneiden und den Rest achteln (für die Garnitur)
- Die Bauchhöhle mit Salz und Pfeffer würzen und mit 2 Scheiben Zitrone füllen.
- Die Forellenaußenseite mit etwas Mehl einreiben.
- Die Forelle (je nach Größe) ca. 6-8 Minuten pro Seite auf mittlerer Hitze in einer Pfanne mit dem raffiniertem Öl (hat einen höheren Rauchpunkt als kaltgepresstes Öl und ist deshalb zum Braten geeignet) anbraten.
- Salat putzen, waschen, in feine Streifen schneiden.
- Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden.
- Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
- Dressing aus Salz, Pfeffer, Essig und Rapsöl herstellen und den Salat damit anmachen.
- Für die Nußbutter die Butter in einem Butterpfännchen langsam bräunen lassen und über die Forelle gießen.
- Forelle portionieren und zusammen mit den Ballonkartoffeln, den Zitronenspalten und dem Salat servieren.